Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite

Mit den Alpen
ums Eck‘, den
Bergen ganz nah.

 

Gemeinde Antdorf

Vorschaubild Gemeinde Antdorf

Bürgermeister Klaus Kostalek

Schleierweg 3
82387 Antdorf

(08856) 91999
(08856) 2001

E-Mail:
Homepage: www.antdorf.de

Öffnungszeiten:

Montag und Mittwoch von 17.00 – 19.00 Uhr Freitag von 09.00 – 10.00 Uhr 1. Bürgermeister: Klaus Kostalek 2. Bürgermeister: Franz Thanner 3. Bürgermeister: Karl Kuhn

Nachfolgend finden Sie hier einen Überblick zum Ort, mit den wichtigsten Daten zu Land und Leuten sowie Vereins- als auch komnualpolitische Gegebenheiten. Zur Gemeinde Antdorf gehören 12 Ortsteile bzw. Weiler.


Dies sind Breunetsried, Frauenrain, Rieden, Obersiffelhofen, Schwarzenbach, Dürnberg, Weidwies, Untersiffelhofen, Gröben, Neuried, Schillersberg und Wasla. Antdorf liegt 633 m ü.M. Antdorf gehört zum Landkreis Weilheim-Schongau und liegt im Regierungsbezirk Oberbayern in der Region Oberland. Die Gemeinde hat 1120 Einwohner und eine Fläche von 2236 ha. Davon ca. 2100 ha für Landwirtschaft, Wald und Gewässer, der restliche Teil sind Siedlungs- und Verkehrsflächen.

 

Das rege Vereinsleben sorgt für keine Langeweile. Als Vereine sind hervorzuheben, Trachtenverein, Schützenverein, Sportverein, Veteranenverein, Eisstockclub, Feuerwehr, Gartenbauverein, Brauchtumsverein und Trommlerzug, Musikkapelle, Burschenverein, Fingerhakler, Mütterverein und mehrere Zusammenschlüsse kleinerer Gruppen.

 

Die Gemeinde Antdorf bildet zusammen mit den Dörfern Obersöchering, Habach und Sindelsdorf seit 1978 eine Verwaltungsgemeinschaft, mit deren Sitz in Habach.


Aktuelle Meldungen

24. 01. 2025: Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den letzten Tagen sind die Grundsteuerbescheide in den Gemeinden zugestellt worden. Da eine hohe Zahl an Rückfragen erwartet wird und um die Klärung des ... [mehr]

 

16. 01. 2025: Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund von Personalmangel und gestiegener Arbeitsbelastung hat sich die Verwaltungsgemeinschaft Habach dazu entschieden, vorerst keine Rentenantragstellung mehr ... [mehr]

 

21. 04. 2023: Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR) BayGibitR - Breitband Förderverfahren Die Kommune Antdorf ... [mehr]

 

Veranstaltungen

25.04.​2025

19:30 Uhr
 

03.05.​2025

14:00 Uhr

Pflanzentauschmarkt

Pflanzentauschmarkt Wie immer gibt es Kaffee und Kuchen. [mehr]
 

03.05.​2025

19:30 Uhr
 

05.05.​2025

19:30 Uhr
 

11.05.​2025

 

13.05.​2025

14:00 Uhr
 

02.06.​2025

19:30 Uhr
 

10.06.​2025

14:00 Uhr
 

07.07.​2025

19:30 Uhr
 

08.07.​2025

14:00 Uhr
 

19.07.​2025

09:00 Uhr

Besichtigung des Staudensichtungsgartens in Weihenstephan

Besichtigung des Staudensichtungsgartens in Weihenstephan mit Führung. Anschließend Einkehrmöglichkeit. [mehr]
 

04.08.​2025

19:30 Uhr
 

12.08.​2025

14:00 Uhr
 

01.09.​2025

19:30 Uhr
 

09.09.​2025

14:00 Uhr
 

13.09.​2025

14:00 Uhr

Besichtigung des Selbstversorgergartens bei Leni Kühn in Aidling

Besichtigung des Selbstversorgergartens bei Leni Kühn in Aidling mit Führung. [mehr]
 

06.10.​2025

19:30 Uhr
 

14.10.​2025

14:00 Uhr
 

03.11.​2025

19:30 Uhr
 

11.11.​2025

14:00 Uhr
 

01.12.​2025

19:30 Uhr
 

09.12.​2025

14:00 Uhr
 

05.01.​2026

19:30 Uhr
 

13.01.​2026

14:00 Uhr
 

02.02.​2026

19:30 Uhr
 

10.02.​2026

14:00 Uhr
 

02.03.​2026

19:30 Uhr
 

10.03.​2026

14:00 Uhr
 

06.04.​2026

19:30 Uhr
 

14.04.​2026

14:00 Uhr
 
 

Fotoalben


 
 
 

Unsere aktuellen Öffnungszeiten

Mo  

08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Di

08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Mi geschlossen
Do

08.00 Uhr - 12.00 Uhr

14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Fr

08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Aktuelles

aus der Verwaltungsgemeinschaft Habach