Gemeinde Antdorf
Bürgermeister Klaus Kostalek
Schleierweg 3
82387 Antdorf
E-Mail:
Homepage: www.antdorf.de
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch von 17.00 – 19.00 Uhr
Freitag von 09.00 – 10.00 Uhr
1. Bürgermeister: Klaus Kostalek
2. Bürgermeister: Franz Thanner
3. Bürgermeister: Karl Kuhn
Nachfolgend finden Sie hier einen Überblick zum Ort, mit den wichtigsten Daten zu Land und Leuten sowie Vereins- als auch komnualpolitische Gegebenheiten. Zur Gemeinde Antdorf gehören 12 Ortsteile bzw. Weiler.
Dies sind Breunetsried, Frauenrain, Rieden, Obersiffelhofen, Schwarzenbach, Dürnberg, Weidwies, Untersiffelhofen, Gröben, Neuried, Schillersberg und Wasla. Antdorf liegt 633 m ü.M. Antdorf gehört zum Landkreis Weilheim-Schongau und liegt im Regierungsbezirk Oberbayern in der Region Oberland. Die Gemeinde hat 1120 Einwohner und eine Fläche von 2236 ha. Davon ca. 2100 ha für Landwirtschaft, Wald und Gewässer, der restliche Teil sind Siedlungs- und Verkehrsflächen.
Das rege Vereinsleben sorgt für keine Langeweile. Als Vereine sind hervorzuheben, Trachtenverein, Schützenverein, Sportverein, Veteranenverein, Eisstockclub, Feuerwehr, Gartenbauverein, Brauchtumsverein und Trommlerzug, Musikkapelle, Burschenverein, Fingerhakler, Mütterverein und mehrere Zusammenschlüsse kleinerer Gruppen.
Die Gemeinde Antdorf bildet zusammen mit den Dörfern Obersöchering, Habach und Sindelsdorf seit 1978 eine Verwaltungsgemeinschaft, mit deren Sitz in Habach.
Aktuelle Meldungen
Verwaltung am 27.05.2022 geschlossen
17. 05. 2022: Die Verwaltungsgemeinschaft Habach hat am Freitag, den 27.05.2022 aufgrund des Brückentags für den Parteiverkehr geschlossen. Am Montag, den 30.05.2022 sind wir wieder zu den ... [mehr]
Azubi gesucht
28. 04. 2022: Die Verwaltungsgemeinschaft Habach (5.289 Einwohner), Landkreis Weilheim-Schongau, stellt zum 01. September 2023 einen Auszubildenden für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten ... [mehr]
Ukraine-Hilfe
07. 03. 2022: Bereitstellung von Unterkünften für Flüchtlinge aus der Ukraine Sollten Sie Flüchtlinge bei sich aufnehmen können, bitten wir Sie uns zu kontaktieren: vorzugsweise per Mail ... [mehr]
Großeinsatz in Antdorf
31. 03. 2021: Wohnhaus-Brand: Eine Person tot - Brandursache noch unklar, keine Hinweise auf Brandstiftung In Antdorf kam es am Mittwoch in den Morgenstunden zu einem Großeinsatz. In einem Wohnhaus wurde ... [mehr]
Vandalismus in Antdorf
15. 02. 2021: Liebe Antdorfer, leider müssen wir euch mitteilen, dass es Menschen gibt, die es scheinbar nicht schätzen können, was für unser Dorf getan wird und was es zu bieten hat. Wir mussten ... [mehr]
Breitbandausbau BayGibitR - Gemeinde Antdorf
09. 02. 2021: Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR) BayGibitR - Breitband Förderverfahren Die ... [mehr]
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Antdorfer Einrichtungen
15. 11. 2016: Werden Sie Projektpartner! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Antdorf vernetzt“ stellt allen ... [mehr]
Breitbandausbau in Antdorf
07. 07. 2015: Breitbandförderprogramm laut Richtlinie des Freistaats Bayern Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie ... [mehr]
Veranstaltungen
02.06.2022
18:00 UhrFrühlingskonzert
Es musizieren Schüler*innen der Musikschule unter Leitung von Daniela von Hösslin und Rainer Kannacher. [mehr]19.06.2022
09:00 UhrMesse mit Fronleichnamsprozession
Messe mit anschließender Fronleichnamsprozession [mehr]25.06.2022
09:00 Uhr bis 16:00 UhrBesuch des Botanischen Gartens in München
Besichtigung des Botanischen Garterens in München mit Gewächshäuser. Wenn möglich, mit Führung. Eintritt ca. 6,00 € Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Kontakt: Franz Panholzer 0170 2309233 08856 1437 [mehr]23.07.2022
20:00 UhrMichael Dietmayr Musikkabarettist
"Fuaßboi, Frauen und andere G`schichtn" Einlass: 18 Uhr Karten an der Abendkasse erhältlich! [mehr]05.08.2022 bis
08.08.2022
14:00 Uhr Ministrantenausflug
Ministrantenausflug ins Klösterl am Walchensee [mehr]13.08.2022
20:00 UhrHeimatabend - Trachtenverein - (Ausweichtermin)
Heimatabend D´Waxnstoana Antdorf - Ausweichtermin [mehr]Fotoalben
Gastroangebote
Unsere aktuellen Öffnungszeiten
Mo |
08.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Di |
08.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Mi | geschlossen |
Do |
08.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Fr |
08.00 Uhr - 12.00 Uhr |