Gemeinde Antdorf
Nachfolgend finden Sie hier einen Überblick zum Ort, mit den wichtigsten Daten zu Land und Leuten sowie Vereins- als auch komnualpolitische Gegebenheiten. Zur Gemeinde Antdorf gehören 11 Ortsteile bzw. Weiler.
Dies sind Breunetsried, Frauenrain, Rieden, Obersiffelhofen, Schwarzenbach, Dürnberg, Weidwies, Untersiffelhofen Gröben, Neuried, Schillersberg und Wasla. Antdorf liegt 633 m ü.M. Antdorf gehört zum Landkreis Weilheim-Schongau und liegt im Regierungsbezirk Oberbayern in der Region Oberland. Die Gemeinde hat 1120 Einwohner und eine Fläche von 2236 ha. Davon ca. 2100 ha für Landwirtschaft, Wald und Gewässer, der restliche Teil sind Siedlungs- und Verkehrsflächen.
Das rege Vereinsleben sorgt für keine Langeweile. Als Vereine sind hervorzuheben, Trachtenverein, Schützenverein, Sportverein, Veteranenverein, Eisstockclub, Feuerwehr, Gartenbauverein, Brauchtumsverein und Trommlerzug, Musikkapelle, Burschenverein, Fingerhakler, Mütterverein und mehrere Zusammenschlüsse kleinerer Gruppen.
Die Gemeinde Antdorf bildet zusammen mit den Dörfern Obersöchering, Habach und Sindelsdorf seit 1978 eine Verwaltungsgemeinschaft, mit deren Sitz in Habach.
Schleierweg 3
82387 Antdorf
(08856) 91999
(08856) 2001
E-Mail:
Homepage: www.antdorf.de
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch von 17.00 – 19.00 Uhr
Freitag von 09.00 – 10.00 Uhr
1. Bürgermeister: Klaus Kostalek
2. Bürgermeister: Franz Thanner
3. Bürgermeister: Karl Kuhn
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Großeinsatz in Antdorf
31. 03. 2021: Wohnhaus-Brand: Eine Person tot - Brandursache noch unklar, keine Hinweise auf Brandstiftung In Antdorf kam es am Mittwoch in den Morgenstunden zu einem Großeinsatz. In einem Wohnhaus wurde ... [mehr]
Vandalismus in Antdorf
15. 02. 2021: Liebe Antdorfer, leider müssen wir euch mitteilen, dass es Menschen gibt, die es scheinbar nicht schätzen können, was für unser Dorf getan wird und was es zu bieten hat. Wir mussten ... [mehr]
Breitbandausbau BayGibitR - Gemeinde Antdorf
09. 02. 2021: Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR) BayGibitR - Breitband Förderverfahren Die ... [mehr]
Knall sorgt für Großeinsatz
19. 11. 2020: Explosionsherd in Antdorfer Kiesgrube nicht auffindbar. Die Meldung über einem lauten „Knall mit Feuerschein und Rauchentwicklung“ in der Kiesgrube im Gewerbegebiet Antdorf sorgte am späten ... [mehr]
Zwei Covid-19-Patienten in Schongau gestorben
16. 11. 2020: 59 neue Fälle über das Wochenende Landkreis – Erneut musste das Landratsamt Weilheim-Schongau am Montag traurige Nachrichten überbringen. Denn im Landkreis sind zwei weitere ... [mehr]
Aktuelle Meldung zum Coronavirus im Landkreis Weilheim-Schongau
15. 11. 2020: Zahlenupdate vom 13.11.2020 – 13:00 Uhr Von Donnerstag, den 12.11.2020 bis Freitag, den 13.11.2020 12:00 Uhr wurden dem Gesundheitsamt 27 neue positive Fälle gemeldet. Die ... [mehr]
Radwegbau in Iffeldorf läuft
14. 11. 2020: In Iffeldorf entsteht derzeit ein zweiter Rad- und Gehweg entlang der Penzberger Straße. Die Arbeiten haben diese Woche begonnen. Der neue Radweg soll vom Edeka-Einkaufsmarkt bis zu dem Feldweg ... [mehr]
Rollsplitt auf der Straße: Motorradfahrer stürzt
14. 07. 2020: Ein 23-jähriger Iffeldorfer fuhr am Sonntag gegen 17 Uhr mit seinem Suzuki- Motorrad und einer 22-jährigen Sozia auf dem den Steinbacher Weg von Antdorf kommend Richtung Iffeldorf. Kurz vor der ... [mehr]
Frontal in den Gegenverkehr
10. 07. 2020: Ein 56-Jähriger aus Oberhausen hat am Mittwochnachmittag gegen 17.15 Uhr bei Aidling einen heftigen Unfall verursacht. Er wollte mit seinem VW-Bus von der Staatsstraße 2038 nach links ... [mehr]
Spiegelstreifer im Gegenverkehr
10. 07. 2020: Ein 59-jähriger Pollinger fuhr am Mittwoch gegen 10 Uhr mit seinem Traktor John Deere auf der Kreisstraße von Eberfing in Richtung Antdorf. In einem Waldstück vor Hohenkasten kam ein ... [mehr]
Aktuelle Meldung zum Coronavirus im Landkreis Weilheim-Schongau
01. 04. 2020: Coronavirus breitet sich weiter aus [mehr]
Aktuelle Meldung zum Coronavirus im Landkreis Weilheim-Schongau
31. 03. 2020: Coronavirus breitet sich weiter aus [mehr]
Altpapiersammlung in Antdorf
31. 03. 2020: Die Altpapiersammlung in Antdorf wird am 23. April durch geführt. Bitte legen Sie das Altpapier um 6.00 Uhr bereit! Der Termin am 18.4. fällt aus. EVA GmbH [mehr]
Coronavirus im Landkreis Weilheim Schongau
30. 03. 2020: Die meisten Fälle im Landkreis zeigen einen mäßigen Verlauf [mehr]
Bestätigung für bisherige Arbeit
28. 03. 2020: Bestätigung für den eingeschlagenen Weg: Das spiegelt für den amtierenden Bürgermeister Klaus Kostalek das Ergebnis der Kommunalwahl in Antdorf wider. Kostalek, der bei der Wahl zum ... [mehr]
Der neue Rat
28. 03. 2020: Unabhängige Wählergemeinschaft Antdorf (UWG): Franz Thanner (532 Stimmen) Karl Kuhn (462) Hermann Streicher (420) Michael Mangold (415) Peter Haberle (385) Michael Eberlein (373) Josef ... [mehr]
Coronavirus im Landkreis Weilheim Schongau
27. 03. 2020: Fallzahlen steigen weiter deutlich an [mehr]
Coronavirus im Landkreis Weilheim Schongau
26. 03. 2020: Deutlicher Anstieg der Fallzahlen im Laufe des letzten Tages [mehr]
Coronavirus im Landkreis Weilheim Schongau
26. 03. 2020: Positiv getestete Fälle steigen kontinuierlich an. [mehr]
Coronavirus im Landkreis Weilheim Schongau
25. 03. 2020: Positiv getestete Fälle steigen kontinuierlich an. [mehr]
Coronavirus im Landkreis Weilheim Schongau
25. 03. 2020: Positiv getestete Fälle im dreistelligen Bereich. [mehr]
Coronavirus im Landkreis Weilheim Schongau
23. 03. 2020: Die Kurve der positiven Fälle geht steil nach oben. [mehr]
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Antdorfer Einrichtungen
15. 11. 2016: Werden Sie Projektpartner! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Antdorf vernetzt“ stellt allen ... [mehr]
Breitbandausbau in Antdorf
07. 07. 2015: Breitbandförderprogramm laut Richtlinie des Freistaats Bayern Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie ... [mehr]
Unsere aktuellen Öffnungszeiten
Mo |
08.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Di |
08.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Mi | geschlossen |
Do |
08.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Fr |
08.00 Uhr - 12.00 Uhr |